Eine gesunde Hautbarriere ist entscheidend für die Gesundheit unserer Haut. Sie wirkt als Schutzschild gegen schädliche Umwelteinflüsse und hilft, die Haut hydratisiert zu halten. Doch verschiedene Faktoren können diese Barriere schwächen und zu Hautproblemen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine gestörte Hautbarriere erkennen und welche Wirkstoffe dabei helfen sie zu stärken.

Was ist die Hautbarriere und warum ist sie wichtig?

Die Hautbarriere, auch als epidermale Barriere bekannt, ist die äußerste Schicht der Haut und besteht hauptsächlich aus Hornzellen, Lipiden (Fetten) und einem natürlichen Mikrobiom – einer Vielzahl von Mikroorganismen, die die Haut besiedeln und schützen. Diese Schicht fungiert als Barriere, die vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Schadstoffen und Bakterien schützt. Sie sorgt zudem dafür, dass die Haut ihre Feuchtigkeit behält und nicht austrocknet.

Ist diese Barriere intakt, bleibt die Haut widerstandsfähig, geschmeidig und gesund. Eine gestörte Hautbarriere hingegen macht die Haut anfälliger für Reizungen, Trockenheit und Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Akne. Daher ist die Regeneration, Stärkung und Schutz der Hautbarriere von entscheidender Bedeutung, um ein gesundes Hautbild zu bewahren.

Anzeichen einer gestörten Hautbarriere

Eine geschwächte Hautbarriere macht sich oft durch folgende Symptome bemerkbar:

  • Trockene, schuppige Haut

  • Rötungen und Irritationen

  • Juckreiz und Spannungsgefühle

  • Empfindlichkeit gegenüber Pflegeprodukte

  • Unreinheiten und Entzündungen

Die besten Wirkstoffe zur Stärkung der Hautbarriere

Bestimmte Inhaltsstoffe können nachweislich helfen, die Hautschutzbarriere zu regenerieren:

  • Ceramide – Die Basis einer starken Hautschutzbarriere
    Ceramide sind essenzielle Lipide, die natürlicherweise in der Haut vorkommen und eine zentrale Rolle beim Erhalt der Barrierefunktion spielen. Sie schließen Feuchtigkeit in der Haut ein, verhindern übermäßigen Wasserverlust und schützen vor schädlichen Umwelteinflüssen. Besonders bei trockener oder empfindlicher Haut sind ceramidreiche Pflegeprodukte ideal, um die Haut geschmeidig und widerstandsfähig zu halten.
  • Mikrobiomstärkende Wirkstoffe – Schutz durch eine gesunde Hautflora
    Das Mikrobiom der Haut besteht aus Milliarden von Mikroorganismen, die eine natürliche Schutzschicht bilden. Präbiotika und Probiotika können das Gleichgewicht der Hautflora unterstützen und so die Widerstandskraft der Haut verbessern. Dadurch wird die Haut weniger anfällig für Irritationen, Entzündungen und Trockenheit.
  • Panthenol & Niacinamid – Beruhigung und Stärkung in einem
    Panthenol (Provitamin B5) ist bekannt für seine entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Es unterstützt die Regeneration der Haut und hilft, Irritationen zu lindern. Niacinamid (Vitamin B3) trägt zur Stärkung der Hautbarriere bei, wirkt beruhigend, reduziert Rötungen und kann sogar feine Linien und ungleichmäßige Hauttöne verbessern.
  • Hyaluronsäure – Intensive Feuchtigkeitsversorgung
    Eine gut durchfeuchtete Haut ist widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen. Hyaluronsäure bindet große Mengen an Wasser in der Haut und sorgt für ein pralles, hydratisiertes Hautbild. In Kombination mit Ceramiden verstärkt sie den hautschützenden Effekt.
  • Antioxidantien – Schutz vor oxidativem Stress
    Freie Radikale aus UV-Strahlung und Umweltverschmutzung können die Hautschutzbarriere schädigen. Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Grüntee-Extrakt neutralisieren diese freien Radikale und tragen so dazu bei, die Haut gesund und widerstandsfähig zu halten.

Creyans Tipps

  • Tägliche Maskenkur: Bei einer 12-tägigen Anwendung (Leave-On) hilft die Calming Mask dank Ectoin®, Vitamin B5 & Feigenkaktusextrakt, die Hautbarriere nachhaltig zu regenerieren. Das Ergebnis: eine gestärkte, ausgeglichene Haut mit langanhaltendem Schutz – der Effekt hält mindestens zwei Wochen an!
  • Milde Reinigung: Achte darauf, eine milde Reinigung zu verwenden, die die natürlichen Fette deiner Haut nicht komplett entfernt. Zu aggressive Reinigungsprodukte können die Hautbarriere schwächen und den Feuchtigkeitsverlust begünstigen. Wähle ein sanftes Produkt, das die Haut reinigt, ohne sie auszutrocknen oder zu reizen. So bleibt deine Haut geschützt und gut mit Feuchtigkeit versorgt! Empfehlung: Gentle Cleansing Foam
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für eine starke Hautbarriere. Setze auf Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, gesunden Fetten und Vitaminen sind, wie z.B. Beeren, Nüsse, grünes Blattgemüse und fetten Fisch. Diese Nährstoffe unterstützen die Haut bei der Regeneration, schützen vor oxidativem Stress und helfen, die Hautbarriere von innen heraus zu stärken. Viel Wasser trinken fördert zusätzlich die Feuchtigkeitspflege!

Pflegeprodukte für eine starke Hautbarriere

  • Hautcreme mit MSM und hautidentischen Lipiden
     

    Nutri Active 24H Cream

    Die Nutri Active 24h Cream stärkt die Hautbarriere mit hautidentischen Lipiden, nährenden Ölen und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen. MSM wirkt entzündungshemmend, während Aminosäuren die Regeneration fördern – für eine widerstandsfähige, ausgeglichene Haut.

    Zum Produkt
  • Hydratisierendes Serum mit Hyaluronsäure
     

    Intense Hydrating Serum

    Das Intense Hydrating Serum unterstützt die Hautbarriere mit Hyaluronsäure, Provitamin B5 und einem NMF-Komplex, die intensiv Feuchtigkeit binden und den Wasserverlust reduzieren. Die Haut wird praller, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen.

    Zum Produkt
  • Regenerierende Nachtcreme mit Lipidkomplex und Ceramiden
     

    Regenerating Night Cream

    Diese regenerierende Nachtpflege kräftigt die Hautbarriere mit einem Lipidkomplex, Ceramiden und Provitamin B5. Sie versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, unterstützt die Zellerneuerung und reduziert Feuchtigkeitsverlust.

    Zum Produkt
  • Schützendes und pflegendes Sonnenschutzserum mit Mikrobiom
     

    Daily Protection SPF 50 Serum

    Das Daily Protection SPF 50 Serum schützt mit modernen UV-Filtern vor lichtbedingter Hautalterung und stärkt die Hautbarriere mit Mikrobiomen, Vitamin E und Bioflavonoiden. Die leichte, nicht fettende Textur versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und bewahrt sie vor oxidativem Stress.

    Zum Produkt
  • Beruhigende Gelmaske mit Ectoin und Vitamin B5
     

    Calming Mask

    Die Calming Mask beruhigt gestresste Haut, baut die Hautbarriere auf und repariert sie mit Ectoin®, Vitamin B5 und Feigenkaktusextrakt. Entzündungshemmende Wirkstoffe fördern die Regeneration, während die kühlende Geltextur sofort Erfrischung bringt.

    Zum Produkt
  • Stärkendes und schützendes Antioxidantien Serum mit Vitamin C und Vitamin E
     

    Advanced Antioxidant Serum

    Das Advanced Antioxidant Serum schützt die Hautbarriere mit 10 Vitaminen inkl. Vitamin C, E, Rutin und grünem Tee-Extrakt, die vor oxidativem Stress schützen. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und mildert feine Linien – für eine widerstandsfähige, strahlende Haut.

    Zum Produkt